KI-Workshops
Entwicklung und Umsetzung von KI-Strategien und KI-Skills
Entwickle eine klare Roadmap für dein Unternehmen – von der Potenzial-Analyse über Tool-Evaluation bis zur Umsetzung.
In meinen praxisorientierten Workshops lernst du, Künstliche Intelligenz strategisch, effizient und markenkonform zu integrieren.
Mit Frameworks, Templates und konkreten KPIs.
KI-Unternehmensstrategie

Ziel
KI-Strategie: Künstliche Intelligenz als Teil der Unternehmensstrategie – nicht als Einzellösung.
Du lernst, KI systematisch in Geschäftsprozesse, Administration und Marketing einzubetten und deine Organisation fit für die Zukunft zu machen.
Ablauf
Im Workshop arbeiten wir u.a. mit dem KI-Praxisleitfaden und dem KI-Workshop-Canvas, basierend auf der KI-4-KMU-Methode (www.ki-zentrum.ch).
Gemeinsam analysieren wir deine Prozesse, identifizieren Quick-Wins und entwickeln eine umsetzbare 90-Tage-Roadmap.
Format
-
1- bis mehrtägiger Workshop (je nach Komplexität)
-
Online oder vor Ort.
Ergebnis
Du erhältst einen priorisierten Umsetzungsplan, dokumentierte Potenziale und klare Verantwortlichkeiten – die Basis für deine strategische KI-Implementierung.
KI-Markenstrategie

Ziel
Human-Centricity: Die Marke bleibt menschlich – wird aber intelligenter.
Du lernst, wie du KI in bestehende Brand Frameworks, Marketing-Ecosysteme und Kommunikationsprozesse integrierst, ohne deine Markenidentität zu verwässern.
Ablauf
Mit meinem AI Brand Strategy Framework bewertest du aktuelle Prozesse, erkennst KI-Potenziale entlang der Customer Journey und identifizierst geeignete Tools (ChatGPT, Midjourney, Claude, Runway u.a.).
Wir priorisieren Massnahmen, entwickeln Templates und definieren KPIs zur Erfolgsmessung.
Format
-
Intensiv-Workshop (1 Tag)
-
Deep-Dive-Programm (2 Tage oder modular)
-
Follow-up Sessions
Ergebnis
Eine sofort umsetzbare KI-Markenstrategie mit klarer Positionierung, strukturierten Workflows und brandkonformen AI-Assets.
KI-Mitarbeiterschulungen

Ziel
KI-Skills: KI verstehen, anwenden und in den Arbeitsalltag integrieren.
Diese Schulung richtet sich an Mitarbeitende aus Administration, Marketing und Kommunikation, die ihre Produktivität steigern und gleichzeitig Qualität sichern wollen.
Ablauf
Hands-on Training mit praxisnahen Beispielen.
Teilnehmende üben direkt mit Tools wie ChatGPT, Midjourney oder Runway, entwickeln eigene Prompts und lernen, generierte Inhalte kritisch zu bewerten.
Format
-
Halbtages-Workshop (4 Std.), online oder vor Ort
-
Tages-Workshop (8 Std.)
-
Individuelles Einzelcoaching
Ergebnis
Teilnehmende gewinnen Sicherheit im Umgang mit KI-Tools, verstehen deren Nutzen für den eigenen Arbeitsplatz und können KI-Workflows selbständig anwenden.
FAQ
Ask Harriet bietet drei spezialisierte Workshop-Formate:
KI-Unternehmensstrategie für die systematische Integration von KI in Geschäftsprozesse, Administration und Marketing mit einer 90-Tage-Roadmap.
KI-Markenstrategie zur Integration von KI in bestehende Brand Frameworks und Marketing-Ökosysteme unter Beibehaltung der Markenidentität, basierend auf dem AI Brand Strategy Framework.
KI-Mitarbeiterschulungen für praktische KI-Skills im Arbeitsalltag mit Hands-on-Training in Tools wie ChatGPT, Midjourney und Runway. Alle Workshops sind praxisorientiert und liefern konkrete, sofort umsetzbare Ergebnisse.
Die Workshops folgen einem strukturierten Ansatz mit bewährten Frameworks:
Bei der KI-Unternehmensstrategie arbeiten wir mit dem AI-Praxisleitfaden und KI-Workshop-Canvas nach der KI-4-KMU-Methode.
Für die KI-Markenstrategie kommt das AI Brand Strategy Framework zum Einsatz, das aktuelle Prozesse bewertet, KI-Potenziale entlang der Customer Journey identifiziert und passende Tools evaluiert.
KI-Mitarbeiterschulungen sind als Hands-on-Training konzipiert, bei dem Teilnehmende direkt mit KI-Tools üben, eigene Prompts entwickeln und lernen, generierte Inhalte kritisch zu bewerten. Alle Formate sind flexibel – online oder vor Ort, von halbtägig bis mehrtägig.
Nach einem Workshop erhältst du konkrete, umsetzbare Ergebnisse:
Bei der KI-Unternehmensstrategie einen priorisierten Umsetzungsplan mit dokumentierten Potenzialen, Quick-Wins und klaren Verantwortlichkeiten.
Die KI-Markenstrategie liefert eine sofort anwendbare Strategie mit strukturierten Workflows, brandkonformen AI-Assets, Templates und definierten KPIs zur Erfolgsmessung.
Teilnehmende der KI-Mitarbeiterschulungen gewinnen Sicherheit im Umgang mit KI-Tools, verstehen deren Nutzen für ihren Arbeitsplatz und können KI-Workflows selbstständig anwenden. Alle Workshop-Ergebnisse sind auf messbare Effizienzgewinne und praktische Implementierung ausgerichtet.
Die Preise variieren je nach Format, Umfang und Komplexität.
Für KI-Workshops, KI-Kurse und Beratung gelten folgende Richtwerte:
Stundenansatz CHF 180
Halber Tag ab CHF 1'600 (bis 10 Personen)
Ganzer Tag ab CHF 3'000 (bis 10 Personen)
Auftragsbasierte Content-Produktion (Bild, Video oder Text):
CHF 180 pro Stunde oder als klar definierte Projektpauschale.
Für ein individuelles Angebot kontaktiere mich gerne – ich erstelle ein auf deine Bedürfnisse zugeschnittenes Angebot.



