top of page
Blog


Introversion als Stärke: Wie ich lernte, leise wirkungsvoll zu sein
Der Tag, an dem ich über meinen Schatten sprang: 28. Oktober 2025. Swiss Digital Leadership Forum. Der Raum für meine Breakout Session füllt sich – sogar über die verfügbaren Sitzplätze hinaus. Ein Zeichen, dass das Thema AI Branding viele bewegt. Eine persönliche Reflexion über stille Superkräfte im lauten Marketing-Alltag Mein Puls beschleunigt sich. Ich stehe vorne und soll gleich meine Breakout Session starten: «Between Creativity and Control – Lessons from an AI Branding
vor 4 Tagen3 Min. Lesezeit


Der blinde Fleck der KI-Strategie: Datengrundlagen
Unternehmen träumen von KI-gestützter Personalisierung, vorausschauendem Kundenservice und automatisierter Produktentwicklung. Aber die Grundlage dafür fehlt – ein durchgängiger, sauberer Datensatz. Woran liegt das? Marketing, Vertrieb und Produktentwicklung leben oft in getrennten Datenwelten. Das Marketing pflegt Kontakte im CRM, der Vertrieb führt Excel-Listen, die Produktentwicklung sammelt Nutzungsdaten in einem eigenen System. Das Ergebnis: doppelte Datensätze, widerspr
vor 5 Tagen2 Min. Lesezeit


Wie schaffen KMU im Hamsterrad des Alltags Raum für KI-Projekte?
Wir diskutieren oft über Tools, Daten und Budgets – dabei übersehen wir, dass wir uns den Raum für KI-Projekte erst einmal schaffen müssen.
20. Okt.1 Min. Lesezeit


Custom GPT erstellen: So entwickelst du deinen eigenen KI-Assistenten
Custom GPTs sind die Zukunft der personalisierten KI-Nutzung. Statt sich mit allgemeinen Antworten zufriedenzugeben, kannst du jetzt deinen eigenen spezialisierten KI-Assistenten erstellen – massgeschneidert für deine Bedürfnisse, deine Branche, deine Arbeitsweise. Klingt kompliziert? Ist es nicht. In diesem Guide zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du dein eigenes Custom GPT erstellst und was du dabei beachten solltest. Was sind Custom GPTs überhaupt? Custom GPTs sind ind
19. Okt.6 Min. Lesezeit


AI Brand Strategy Framework: Der Weg zum systematischen Erfolg
Die Integration künstlicher Intelligenz in die Unternehmensführung ist längst keine Zukunftsvision mehr – sie ist Realität. Doch während viele Unternehmen bereits mit KI-Tools experimentieren, fehlt es oft an einem strategischen Rahmen. Genau hier setzt eine neue Entwicklung an: das AI Brand Strategy Framework.
12. Okt.5 Min. Lesezeit


Wie ein KI-Kurs deine Kreativität fördern kann
Künstliche Intelligenz ist nicht nur ein Tool für Tech-Nerds, sondern für jeden, der kreativ arbeiten will. Ein KI-Kurs kann dir dabei helfen, die vielfältigen Möglichkeiten kennenzulernen und praktisch anzuwenden.
24. Sept.5 Min. Lesezeit


Warum dein Team einen KI-Workshop braucht
Künstliche Intelligenz ist längst kein Buzzword mehr, sondern Realität. Unternehmen, die jetzt nicht auf den Zug aufspringen, schauen in ein paar Jahren ziemlich alt aus. Aber wie fängt man an? Wie bringt man ein ganzes Team auf den gleichen Stand? KI-Workshops sind die Antwort. Nicht irgendwelche langweiligen Frontalvorträge, sondern richtige Hands-on-Sessions, in denen man auch wirklich was lernt.
24. Sept.5 Min. Lesezeit


Generative KI: Die Zukunft des Marketings
Marketing verändert sich so schnell, dass man kaum hinterherkommt. Was gestern noch funktioniert hat, ist heute schon wieder veraltet. Und mittendrin: KI-Marketing ist gerade dabei, die Spielregeln komplett umzuschreiben. Die Technologie kann Texte schreiben, Bilder generieren, personalisierte Kampagnen erstellen – und das alles in einer Geschwindigkeit und Qualität, die vor ein paar Jahren noch undenkbar war. Aber wie nutzt man das wirklich sinnvoll?
24. Sept.5 Min. Lesezeit
bottom of page
